TK Maxx ist ein Paradis für Style Ikonen und Interior interessierte:-) Es ist eine Art Outlet und es hat das Motto "Große Marken für den kleinen Preis". Dort findet ihr die Sachen, die ihr immer haben wolltet, aber aus Kostengründen oft mit einem "zu teuer" doch stehen/hängen lassen habt.
Bei TK Maxx gibt von Küchenartikel wie Töpfe, Porzellan, Gläser, Besteck, Backformen, über Dekosachen wie marokkanische Laternen, Lampen, Bilder, Spiegel, Teppiche, Blumentöpfe, Kissen, Bettüberwürfe, Körbe, Handtücher, Bettwäsche bis zu Fashion, Schuhe (die echten Uggs gibt es öfters dort!), Taschen, Kosmetika ( Nagellacke von Butter London, Deborah Lippmann oder Essie), Seifen, Dessous, Hüte, Strandaccesoires, und, und, und...
Das alles gibt dort zu kaufen, allerdings nicht immer, man muss Glück haben oder einen Tag erwischt haben, wenn die neue Ware gerade eingetroffen ist. Man muss auch aufpassen, es gibt dort viele billige Sachen. Plant auf jeden Fall einen halben Tag für eine Shopping Session ein, ihr seid Minimum drei Stunden dort gefangen. Wenn man das erste mal in dem Laden steht, kommt es einem ziemlich ramschig vor. Aber ein zweiten Blick lohnt sich meistens doch noch:-)
Die Preise sind teilweise ok, teilweise sind sie richtig gut! Man kann tatsächlich gute Schnäppchen machen.
Ich habe neulich 4 Riedel Wassergläser für ganze 4 Euro gekauft!! Im Laden kostet ein Set von zwei Gläser ca. 17 Euro.
 |
Riedel Wassergläser aus Kristallglas |
Die Lampen sind ebenfalls von TKMaxx:
 |
Die schwarze Lampe und der silberne Blumentopf von SIA |
 |
die weiße Lampe |
Die Lampen komplett jeweils der Fuß und der Schirm inklusive haben ca. 20 Euro gekostet und der silberne Blumentopf von SIA 7 Euro.
Der bekannte und beliebte Hersteller von Gußeisentöpfen und Keramikformen und Gefäßen ist dort auch vertreten:
 |
Le Creuset Formen und Gefäße |
Diese Sachen sind normalerweise ziemlich teuer, bei TKMaxx kann man sie meistens für die Hälfte bekommen, manchmal sogar für einen Bruchteil des Preises. Die Butterdose habe ich für 5 Euro dort gekauft:-)
Die Kenner der französischen Esskultur werden auch diese Schätzchen hier kennen. Es ist das klassische Bistro-Besteck der berühmten französischen Messermanufaktur Dubost Colas Pradel.
Man bekommt selten bei TKMaxx ein komplettes Set, öfters sieht man 6er Set Löffel oder Gabel. Messer habe ich bedauerlicherweise bisher noch nicht gesehen, schade, es sind wunderbare Steakmesser. Aber was nicht ist, kann noch kommen:-)
 |
Laguiole Bistro Löffel, es ist ein 6-er Set, die zwei anderen waren in der Spüllmaschine;-) |
 |
die flüssigen Seifen von Savon de Marseille |
Diese Seifen sind sehr angenehm, weil sie mit natürlichen Zutaten hergestellt sind und dadurch hautverträglich. Es gibt verschieden Größen und Duftrichtungen. Letztes Mal habe Feige, Lavendel und Flieder mitgenommen.
Es ist und bleibt ein Paradies! Man kann wirklich für kleines Geld schöne Sachen kaufen.
Als krönenden Abschluss zeige ich Euch ein Paar Sachen, die bei jeder Fashionista das Herz höher schlagen lässt:-)
 |
Tom Ford, Steve Madden, Closed, Seven for all mankind, lucky brand |
die Seven for all mankind Jeans dürfen nicht im Kleiderschrank fehlen, Ich finde sie machen eine tolle Figur, vor allem lange Beine und knackigen Huntern. Ich liebe sie! Im Laden kosten sie ab 200 Euro abwärts, diese hier in creme straight leg hat ganze 50€ gekostet. Ich liebe sie! ;-) Diese Jeansmarke kommt übrigens aus Kalifornien, es ist eine Premium Jeansmarke und diverse Stars und Sternchen tragen sie auch sehr gern.
Die goldene Sonnenbrille ist etwas besonderes, sie ist von Tom Ford, zeitloses Design, gute Qualität und auf jeden Fall ein Eyecatcher! Die Brillen sind normalerweise auch sehr, sehr teuer! Ich habe für meine 120€ bezahlt.
Die anderen Sachen auf dem ersten Bild, wie der Blazer von Closed, die andere Sonnenbrille von Steve Madden (er macht übrigens tolle Schuhe) und die Ballerinas von lucky brand sind auch nicht außer Acht zu lassen. Ich bin hier auf die besonders schönen eingegangen.
Mädels, wenn ihr Kinder habt, findet ihr dort besonders schöne Klamotten und Schuhe, die mini Uggs sind so süüüüß. Es gibt dort auch Spielzeug, Bücher und Süßigkeiten.
Ich gehe nicht jeden Tag zu TK Maxx, bin dort im Schnitt einmal im Quartal, manchmal komme ich aus dem Laden voll bepackt und schleppe das Zeug mühevoll zum Auto. Anderen mal kaufe ich gar nichts, weil gerade nichts da ist was mich anspricht. Man muss Glück haben!
Ich spreche hier aus drei Jahren Erfahrung und vielen Besuchen dort. In Berlin und Umgebung gibt es glaube ich sieben oder acht Läden und sie sind riesig.
Ich hoffe ihr werdet in eurer Nähe auch einen Laden von TK Maxx finden und euren Spaß dran haben.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag! Bald ist Wochenende:-)
Kasia